
12.06.2009 – 26.07.2009Der Raub der Sabinerinnen
Der Schmierentheaterdirektor Emanuel Striese zieht mit seiner Truppe durch die Lande. Finanziell ist er ständig klamm aber voller Leidenschaft für die Bühne.
Der Schmierentheaterdirektor Emanuel Striese zieht mit seiner Truppe durch die Lande. Finanziell ist er ständig klamm aber voller Leidenschaft für die Bühne.
Nach einem Schiffsunglück strandet die junge Viola an der Küste Illyriens. Sie glaubt, dass Sebastian, ihr Zwillingsbruder, ums Leben gekommen ist und beschließt, als Knabe verkleidet, in die Dienste Orsinos, des Herrschers von Illyrien, zu treten.
Das Musical entstand nach Geschichten von Scholem Alejchem, die im Jahr 1905 in dem jüdischen Dorf Anatevka in Russland spielen.
Ein Stück um Geiz, Stolz, Liebe und Versöhnung
Der Theaterklassiker von Ferdinand Raimund um den armen Bauer der zum Spielball der Zauberer, Geister und Feen wird
Das bekannte Mantel- und Degenstück um den jungen d'Artagnan und die drei Musketiere Athos, Porthos und Aramis
Der Klassiker unter den schwarzen Komödien um eine scheinbar harmlose Familie in der nicht alle das sind, was sie zu sein scheinen
Die Frauen von Athen übernehmen mit einer List die Macht im Staat, denn die Männer haben abgewirtschaftet.
Menschen mit roten Haaren gelten schon immer als etwas besonderes. In manchen Zeiten oder Kulturkreisen wurden sie jedoch auch massiv benachteiligt.
Sie sehen die Seite 3 von 8 mit 9 von 71 Einträgen je Seite.