Junge Kammerbühne

Der Rückblick der Stücke, die wir auf der Jungen Kammerbühne gespielt haben.

29. Mai – 29. Mai 2022Das Neinhorn

Zwischen Regenbögen und rosaroten Kuschelwölkchen kommt im Herzwald ein irre süßes und super kuscheliges Einhorn zur Welt.

Das Neinhorn

Seine Eltern sind gli-gla-glücklich und völlig aus dem Häuschen über den si-sa-süßen Familienzuwachs.
Doch leider stellt sich schnell heraus, dass das kleine Einhorn so gar nicht in die elterliche Hi-Ha-Happywelt zu passen scheint. Zu allem sagt es immer nur „Nein“ und schaut auch sonst recht miesepetrig aus dem Fell.
Eines Tages hat das kleine NEINhorn dann auch genug von dem Getue und macht sich kurzerhand auf die Hufe, um einen Platz zu finden, wo es endlich schön bockig sein kann.

„Das Neinhorn“ ist ein Kinderbuch des Stuttgarter Liedermachers und Kabarettisten Marc-Uwe Kling (*1982), auch bekannt für seine „Känguru-Chroniken“. Mit dem Neinhorn zündet Kling ein Feuerwerk der Phantasie und ein Spiel mit der Sprache, das Kleine verzaubert und Große zum Schmunzeln bringt.

Kindertheater

Vorstellungen „Das Neinhorn“

KlickenTippen Sie auf die gewünschte Vorstellung, um Eintrittskarten online zu kaufen.

Veranstaltungsort: Junge Kammerbühne, Lindenstr.4, 74196 Neuenstadt
Einlass: jeweils 20min vor Vorstellungsbeginn
Öffnung Theaterkasse: jeweils 30min vor Vorstellungsbeginn

Eintrittspreise
Erwachsene 6.-€
Ermäßigt 4.-€ (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (jeweils mit Ausweis))
Keine Gruppenermäßigung.

Bitte beachten Sie, dass über die Onlinebestellung keine Ermäßigung möglich ist. Bitte kommen Sie mit Ihrem Web Ticket und einem gültigen Ausweis an die Theaterkasse. Dort erhalten Sie dann eine Ermäßigung erstattet.

Informationen zum Kartenverkauf und unseren Verkaufsstellen finden Sie hier.

VERKAUFTE KARTEN werden nicht zurückgenommen! Ausnahme: Absage einer Veranstaltung

Rollen

RolleDarstellende Person
NEINhornLaura Dürrich
WASbärAdounis Ismaeil
NAhUNDElen Temiz
KönigsDOCHterEmma Gebhard
Mama EinhornSofie Frey
Papa EinhornLena Lautner
Die ErzählerinnenMayra Steigleder & Greta Klimm
WächterGyula Kelemen
(Na, der) HÄmsterKaspar Klimm

Mitwirkende

AufgabePerson
RegieAnke Borchardt-Klimm
TechnikNick Sonnenberg

Aufführungsrechte

Aufführungsrechte bei Verlag Voland & Quist GmbH, Berlin, Dresden und Leipzig