Montag, 27. Oktober 2025Saison 2026 mit Sommer- und Familientheater
Nachdem es in dieser Saison aufgrund des aufwendigen Stücks "Dracula" kein Familienstück geben konnte, wird im kommenden Sommertheater wieder ein Erwachsenen- und ein Familienstück gezeigt
"Der Mann nahm mein Taxi und sagte mir, ich solle ihn zum Karmeliterkloster fahren. Die Gelegenheit war günstig." - Sam Leibowitz, jüdischer Taxifahrer in New York, entführt kurzerhand den Papst, versteckt ihn in seiner Wohnung und führt damit bei seiner Familie und der Außenwelt zu teils chaotischen Reaktionen. Dabei will Sam doch als Lösegeld nur einen Tag Weltfrieden.
Mit der international erfolgreichen Komödie "Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" von João Bethencourt in der Fassung von Sebastian Kreutz führen die Freilichtspiele auf der Bühne im Schlossgraben ein Stück auf, das Humor und Satire mit Tiefgang verbindet.
Mit Sebastian Kreutz setzen die Freilichtspiele 2026 neue Impulse in der Regie. Der gebürtige Brandenburger ist Staatsschauspieler des Landes Baden Württemberg und bringt viele Jahre Erfahrung auf renommierten Bühnen mit nach Neuenstadt.
"Unfug denkt man sich nicht aus. Unfug wird’s von ganz allein" - Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Astrid Lindgren um den Lausbuben Michel aus Lönneberga, der nichts als Flausen im Kopf hat und seine Eltern an den Rand des Wahnsinns treibt.
Mit "Michel in der Suppenschüssel" in der Fassung und unter der Regie von Lars Tönnies freuen sich die Freilichtspiele auf Familienspaß für Groß und Klein auf der Bühne im Schlossgraben.
Seid bei beiden Stücken dabei und erlebt unvergessliche Stunden auf der Freilchtbühne unter der romantischen Lindenanlage. Karten für beide Stücke sind ab 1. März 2026 erhältlich.

