Kleines Lindentheater

Der Rückblick der Stücke, die wir im Kleinen Lindentheater gespielt haben.

8. Februar – 10. März 2019Der Club der toten Dichter

„Tradition, Disziplin und Leistung. Diese Grundsäulen sorgen Jahr für Jahr dafür, dass unsere Absol­ven­ten und Absolventinnen weltweit größte Erfolge im aka­demischen und ge­sell­schaftlichen Bereich erzielen. Hier werden Sie härter arbeiten als Sie es jemals in Ihrem Leben getan haben...“

Der Club der Toten Dichter

„... Als Dank winkt Ihnen der Erfolg, den wir von Ihnen erwarten.“
Das sind die Begrüßungsworte der Schulleiterin eines konservativen Eliteinternats, dessen Schülerinnen und Schüler einem enormen Druck sowohl von Seiten der Schule, als auch der Familie, ausgesetzt sind.

Mit Beginn des neuen Schuljahres taucht eine neue Deutschlehrerin auf, welche die Schüler mit ihren unkonventionellen Lehrmethoden verblüfft und fasziniert. Entgegen des strammen Unterrichts der strengen Lehrer, ermutigt diese die Schüler dazu, selbstständig und frei zu denken und sich von der ihnen aufgezwungenen beruflichen Laufbahn zu lösen. Sie erinnert sie daran, dass sie ihr Leben nur einmal leben und regt sie dazu an, ihre Möglichkeiten sowie Grenzen auszutesten und sich selbst zu entfalten. Carpe diem lautet ihr Motto, von dem sich ihre Schüler immer mehr anstecken lassen.

So gründen sie den geheimen „Club der toten Dichter“, durch den sie mehr entdecken als nur ihre poetische Ader. Ihre wachsende Kreativität führt jedoch zu ausartenden Konflikten mit dramatischen Folgen…

(Text: Udo Grunwald, Fotos: Corina Deininger)

Frei nach dem gleichnamigen Film von Martin Maier-Bode

Vorstellungen „Der Club der toten Dichter“

KlickenTippen Sie auf die gewünschte Vorstellung, um Eintrittskarten online zu kaufen.

EINLASS ab 18:30 Uhr

Eintrittspreise
Erwachsene 9.-€
Ermäßigt 7.-€ (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (jeweils mit Ausweis))

Online:
Zum Onlineverkauf der aktuellen Spielzeit gelangen Sie durch klicken auf einen Aufführungstermin auf der Seite der Spielzeit.

Bitte beachten Sie, dass über die Onlinebestellung keine Ermäßigung möglich ist. Bitte kommen Sie mit Ihrem Web Ticket und einem gültigen Ausweis an die Abendkasse. Dort erhalten Sie dann eine Ermäßigung erstattet.

Nur Verkauf, keine Reservierung:
Reisebüro Böhm
Sülmerstraße 13
74074 Heilbronn
während der Öffnungszeiten

Stefan´s Kaufhaus
Hauptstraße 21
74196 Neuenstadt
während der Öffnungszeiten

Öffnung Abendkasse
Jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Rollen

RolleDarstellende Person
Adriana WallerMia Müller
Stefani Schulz-DegnerAnastasia Jaufmann
Sandra LüdinghofSarina Knobel
Peter GreinerSteve Knobel
Anna VielhaberAnja Opretzka
Alexander von WissingSean Lehmann
Frau DannermannMia Seemüller
Frau BernerMarieke Josupeit
Patrick OttenreuthKen Neubrandt
Spielleiterin, Erwachsene, SonstigeMia Rudolph

Mitwirkende

AufgabePerson
RegieUdo Grunwald
RegieassistenzMia Seemüller
Kostüm, Maske, RequisiteAnastasia Gehrig
TechnikNick Sonnenberg