Kleines Lindentheater
Der Rückblick der Stücke, die wir im Kleinen Lindentheater gespielt haben.
11. November – 9. Dezember 2012Meine Leiche, Deine Leiche
Manche Menschen brauchen sich keine Sorgen um ihre Freunde zu machen - sie haben keine. Dafür aber jede Menge Feinde, die ihnen ans Leben wollen.
Diese Kriminalkomödie wurde in der Wintersaison 2011 und 2012 im Kleinen Lindentheater aufgeführt.
Der Unternehmer Albrecht Greifenbrecht ist ein richtiges Ekel: Herrisch, arrogant, despotisch. Seinen Teilhaber hat er gerade eben aus der Firma gemobbt, seine Tochter enterbt und seinen Buchhalter entlassen, weil er ihn mit den Fingern in der Kasse erwischte. Seiner chronisch abgebrannten Schwester hat er den Geldhahn zugedreht und seiner Frau, die die Scheidung eingereicht hat, verspricht er, dass sie keinen müden Pfennig bekommt.
Feinde hat er also genug. Und so kommt es wie es kommen muss: Einer nach dem anderen verübt einen Giftanschlag auf das Leben des gehassten Despoten.
Tatsächlich wird Greifenbrecht am nächsten Morgen tot aufgefunden. Und zwar vom gemächlichen Hausmeister Alfons Moosgruber, der pflichtbewusst die Polizei alarmiert. Doch kaum ist die da, ist die Leiche auch schon wieder weg. Denn die von Gewissensbissen geplagten potentiellen „Mörder“ lassen die Leiche in ihrer Panik von einem Versteck zum nächsten wandern, nur damit diese dort erneut vom armen Hausmeister gefunden wird, der prompt wieder Kommissar Ingo Irre und seinen Assistenten Walter Denkste kommen lässt.
Der Kommissar findet es allerdings gar nicht komisch ständig zu einer nicht aufzufindenden Leiche gerufen zu werden. Seine Nerven und die Lachmuskeln des Publikums werden in dieser schwarzen Kriminalkomödie aufs äußerste strapaziert...
Das Stück wurde erstmals in der Saison 2011 gezeigt und wird nun erneut in der Wintersaison vom 19.Oktober bis 9. Dezember 2012 aufgeführt.
Einlass ist jeweils ab 18:30 Uhr. Das Stück dauert inklusive Pause ca. 1 Stunde und 45 Minuten.
Weitere Informationen rund um Das Kleine Lindentheater finden Sie hier
Der Onlineverkauf
Klicken Sie auf die Vorstellung, für die Sie Karten bestellen möchten und folgen Sie den Anweisungen.
Wie es funktioniert erfahren Sie in der Kurzdokumentation, die auf der rechten Seite im unteren Bereich zum Download bereit steht.
Kriminalkomödie von Christine Steinwasser
Regie: Denis Fink
Vorstellungen: 23
Besucheranzahl: 920
Vorstellungen „Meine Leiche, Deine Leiche“
KlickenTippen Sie auf die gewünschte Vorstellung, um Eintrittskarten online zu kaufen.
- Freitag, 11. November 2011 um 19:30 Uhr
- Sonntag, 13. November 2011 um 19:30 Uhr
- Freitag, 18. November 2011 um 19:30 Uhr
- Sonntag, 20. November 2011 um 19:30 Uhr
- Samstag, 3. Dezember 2011 um 19:30 Uhr
- Sonntag, 4. Dezember 2011 um 19:30 Uhr
- Freitag, 9. Dezember 2011 um 19:30 Uhr
- Samstag, 10. Dezember 2011 um 19:30 Uhr
- Sonntag, 11. Dezember 2011 um 19:30 Uhr
- Freitag, 16. Dezember 2011 um 19:30 Uhr
- Freitag, 19. Oktober 2012 um 19:30 Uhr
- Sonntag, 21. Oktober 2012 um 19:30 Uhr
- Freitag, 26. Oktober 2012 um 19:30 Uhr
- Samstag, 27. Oktober 2012 um 19:30 Uhr
- Sonntag, 11. November 2012 um 19:30 Uhr
- Freitag, 16. November 2012 um 19:30 Uhr
- Sonntag, 18. November 2012 um 19:30 Uhr
- Sonntag, 25. November 2012 um 19:30 Uhr
- Freitag, 30. November 2012 um 19:30 Uhr
- Samstag, 1. Dezember 2012 um 19:30 Uhr
- Freitag, 7. Dezember 2012 um 19:30 Uhr
- Samstag, 8. Dezember 2012 um 19:30 Uhr
- Sonntag, 9. Dezember 2012 um 19:30 Uhr
Eintrittspreis: 10 €
Vorverkauf
Schreibwaren Küchle, Neuenstadt,
Fon 0 71 39 / 45 20 75
Fax 0 71 39 / 45 20 77
und online auf dieser Webseite
Rollen
Rolle | Darstellende Person |
---|---|
Albrecht Greifenbrecht (Industrieller, Leiche) | Karl-Heinz Hoffmann |
Charlotte Greifenbrecht (Ehefrau) | Waltraud Langer, Dagmar Wetzel |
Dietlinde Greifenbrecht (Tochter) | Anastasia Schmidt |
Felicitas Greifenbrecht zu Meise (Schwester) | Lucie Holzigel |
Alfons Moosgruber (Hausmeister) | Benjamin Ehnle |
Marlene Eisendorf (Sekretärin) | Tanja Krieger |
Rupert Graf von Schmierstein (Teilhaber) | Thomas Austel |
Gottfried Klinger (Buchhalter) | Peter Zeh |
Ingo Irre (Kommissar) | Peter Leßlauer |
Walter Denkste (Kriminalassistent) | Stefan Reis |
Mitwirkende
Aufgabe | Person |
---|---|
Regie | Denis Fink |
Regieassistenz | Stefanie Bauer |
Maske | Dagmar Wetzel, Jörg Schönbeck |
Kostüme | Antje Austel |
Requisite | Stefan Reis |
Technik | Nick Sonnenberg, Simon Kersten |
Illustration | Dorothee Fischer |
Bühnenbau | Felix Haas, Hermann Bley |
Aufführungsrechte
Deutscher Theaterverlag
69459 Weinheim/Bergstraße