Bühne im Schlossgraben

Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.

6. Juni – 20. Juli 2003Arsen und Spitzenhäubchen

Der Klassiker unter den schwarzen Komödien um eine scheinbar harmlose Familie in der nicht alle das sind, was sie zu sein scheinen

Arsen und Spitzenhäubchen

Zwei liebenswürdige alte Jungfern bringen reihenweise einsame Männer um. Aus purer Nächstenliebe tun sie’s. Ihr verwirrter Neffe Teddy, der sich für Theodore Roosevelt hält, vergräbt die Leichen im Keller. Mortimer, der zweite Neffe, versucht alles zu vertuschen. Auch Ellen, seine Braut, soll nichts erfahren. Jonathan, der dritte Neffe, taucht auf und entpuppt sich als gesuchter Massenmörder. Die beiden alten Jungfern sind Iris van de Weghe und Waltraud Langer. Der verrückte Teddy ist Eberhard Birn. Den gestressten Mortimer spielt Jörg Schönbeck (in dem Film aus den vierziger Jahren spielte diese Rolle der legendäre Cary Grant), seine Liebste ist Annemarie Fischer, und der teuflische Jonathan ist Peter Anhalt.

Kriminalkomödie von Joseph Kesselring
Regie Heinz Kipfer

Besucheranzahl: 18.981
Vorstellungen: 23

Freitag, Samstag und Sonntag 20:30 Uhr
Am Sonntag, 8. Juni nur 16:00 Uhr

Randnotizen
Im Frühjahr 2003 wird der Bühnenuntergrund erneuert und entlang der Rampe ein Technikgraben für Kabel- und Pyrotechnik eingelassen. Außerdem wird ein neuer Beleuchtungsturm gebaut und zur Spielzeit 2003 in Betrieb genommen.

Nach der Ära Bernauer eröffnet der neu gewählte Neuenstädter Bürgermeister Norbert Heuser nun erstmals die Spielsaison.