Bühne im Schlossgraben
Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.
6. Juni – 20. Juli 1986Das Musikantendorf
Die männlichen Bewohner ziehen in jungen Jahren in die Welt hinaus, um später wieder zurück zu kehren und Dasein als Bauern zu fristen.
Schon immer ziehen die Burschen von Mackenbach als Musikanten in die Welt. Der Sohn vom Mackenbacher Trompetenwirt ist schon vierzehn Jahre fort und inzwischen ein international bekannter Musik-Clown. Jetzt könnte er seinem Vater aus finanziellen Schwierigkeiten helfen. Der will aber von dem „Rumtreiber“ nichts wissen.
Den Trompetenwirt Krüger spielt Ludwig Hintermeier, Heiner, sein Sohn, ist Eberhard Birn. Als echte Musikanten treten Mitglieder der Musikvereine Dahenfeld und Kochertürn auf
Schauspiel von Heinz Lorenz
Regie: Dorin Leon
Besucheranzahl: 13.105
Vorstellungen: 21
Freitag, Samstag und Sonntag 20:30 Uhr
Randnotizen
600 Zuschauer im Trockenen, auch wenn’s Hunde und Katzen regnet - ein zweites Dach über den Rängen macht es möglich. Der Neuenstädter Schmiedemeister Otto Fröhlich führt die Konstruktion aus, um die Bespannung kümmert sich das Vereinsmitglied Karl-Ernst Helfer.