Bühne im Schlossgraben
Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.
12. Juni – 1. August 1971Das Wirtshaus im Spessart
Das Hauffsche Märchen hat Paul Wanner hier als turbulentes Gaunerstück mit Gesang und Tanz inszeniert.
Das Stück ist die Rahmenerzählung des dritten Bandes von Wilhelm Hauffs Märchenalmanach, zuerst veröffentlicht als „Maerchenalmanach für Söhne und Töchter gebildeter Stände auf das Jahr 1828“
Darin eingebettet finden sich vier weitere Erzählungen:
- Die Sage vom Hirschgulden
- Das Kalte Herz (2011 bei den Freilichtspielen aufgeführt)
- Saids Schicksale
- Die Höhle von Steenfoll - Eine schottländische Sage
Den verwegen-sentimentalen Räuberhauptmann spielt Siegfried Rank. Ursula Irrgang spielt als Goldschmiedgeselle Felix die erste Hosenrolle in einem Wannerstück.
Schauspiel von Paul Wanner
Regie: Paul Wanner
Besucheranzahl: 11.500
Vorstellungen: 16
Samstag und Sonntag um 20:00 Uhr
Randnotizen
Großoffensive im Vorverkauf:
Neben dem Theaterbüro mit der neuen und noch heute gültigen Telefonnummer 7187, wird das Reisebüro Wilcke in Heilbronn eingeschaltet, außerdem das Neckarsulmer Reisebüro in Neckarsulm und die Buchhandlung Grau-Küchle in Neuenstadt.