Bühne im Schlossgraben

Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.

31. Mai – 14. Juli 1985Der Maulkorb

Wer hat dem Denkmal des Landesherren einen Maulkorb umgehängt? Es war der Staatsanwalt nach einer Zechtour. Jetzt muss er nach sich selber fahnden. Ein köstlicher Spaß vom Autor der „Feuerzangenbowle“.

Der Maulkorb

Der Schlosspark liegt öde und still, während das erste Frühlicht über die Dächer gleitet. Im weiten Raum steht einsam und verlassen das Denkmal. Ein Bäckerjunge auf dem Rade trudelt über den Platz, bremst, springt ab und gafft.

Was ist geschehen?

Am Denkmal ist etwas geschehen. Es ist von unberufener Hand wirksam, aber nicht zu seinen Vorteil verändert worden. Vor das eherne Antlitz des Landesherrn ist ein großer, lederner Maulkorb geschnallt.

Gerhard Dierolf ist der Staatsanwalt. Seine Frau spielt Barbara Schmelcher, das Töchterchen Trude ist Eva Roth und ihren Verehrer, den Maler Rabanus, spielt Moritz Langer.

Regisseurin Dorin Leon
Geboren und aufgewachsen in Zürich - Schauspielschule und Studium in Zürich. Arbeitete danach als Schauspielerin und Regieassistentin, später als freie Regisseurin. War vier Jahre lang Dramaturgin am Theater Heilbronn unter dem Intendanten Walter Bison, der sie auch nach Neuenstadt empfahl.

Komödie von Heinrich Spoerl
Regie: Dorin Leon

Besucheranzahl: 11.551
Vorstellungen: 21

Freitag, Samstag und Sonntag 20:30 Uhr

Randnotizen
Diesmal beginnt die Spielzeit schon am 31. Mai
Es gibt erstmals einen Souffleur: Karl Horch I