Bühne im Schlossgraben

Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.

15. Juni – 29. Juni 1973Die Deutschen Kleinstädter

Ein Stück voll zeitkritischer Ironie und geistvollem Spott über den Titel- und Obrigkeitsfimmel der Deustchen

Im Programmheft steht:
Vielleicht wundern Sie sich sich ein wenig, wenn die hochverehrte Frau Unternehmer­steuer­einnehmerin über den Verfall von Sitte und Moral entsetzt ist oder die wert­geschätzte Frau Muhme die steigenden Butterpreise beklagt und der Herr Vize-Kirchen­vorsteher für die böse Jugend von heute fast keine Worte findet. Aber mit solch banalen Sachen hatte man vor Anfang des 19. Jahrhunderts eben noch seinen Ärger.
Sollten bestimmte Begriffe und Örtlichkeiten Ihnen bekannt vorkommen, so ist diese Ähnlichkeit rein zufällig und vom Autor nicht beabsichtigt.

Lustspiel von August von Kotzebue
Regie: Erich Irrgang

Besucheranzahl: unbekannt
Vorstellungen: 5

Freitag 20:30 Uhr
Zusätzlich Donnerstag 21. Juni 20:30 Uhr
und Sonntag 29. Juli 20:00 Uhr

Randnotizen
Einmalig in der Geschichte wird dieses Stück als Zweitsück neben dem "Schneider Wibbel" auf der Freilichtbühne gespielt. Es finden fünf Aufführungen mit jungen Mitgliedern der Bühne statt.
Der Eintritt kostet auf allen Plätzen 3,- DM