Bühne im Schlossgraben

Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.

8. Juni – 22. Juli 1990Die Heiratsvermittlerin

Durch possenhafte Abenteuer führt das Stück in rasantem Tempo. Es geht um den Mut sich in "feindliche" Leben zu wagen, zu seinen Gefühlen zu stehen und zum Vertrauen in den geliebten Menschen.

Die Heiratsvermittlerin

Das Stück des Pulitzerpreisträgers Thornton Wilder ist der Nestroy-Posse „Einen Jux will er sich machen“ nachempfunden und auch als Musical mit dem Titel „Hello Dolly“ bekannt. Milde wird darin die Sehnsucht des Kleinbürgers nach der großen Welt verspottet.

Fragen an die Darstellerin der Heiratsvermittlerin Iris van de Weghe:
„Warum ich gerne Theater spiele? (...) mir macht auch das Textlernen, die Bewegung und das Einfühlen in einen anderen Charakter sehr viel Spaß. Ein Stück, das zunächst nur aus weißem Papier und schwarzen Buchstaben besteht zu einer fast erlebten Geschichte wachsen zu sehen, fasziniert mich.“

Fragen an den Darsteller des unternehmungslustigen Handlungsgehilfen Karl-Heinz Hoffmann:
„Als ich bei den Freilichtspielen beim Sommernachtstraum zum ersten Mal gespielt habe, da hat mich fasziniert, mit welchem Eifer und mit welchem Ernst bei dieser Truppe auf das Ziel, ein Stück auf die Bühne zu bringen, hingearbeitet wird. (...)Theaterspielen erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Selbstdisziplin. Für mich ist es ein Ausgleich zum Berufsalltag geworden.“

Eine Farce von Thornton Wilder
Regie: Hanna Reiners

Besucheranzahl: 18.128
Vorstellungen: 23

Freitag, Samstag und Sonntag 20:30 Uhr
Am Sonntag, 10. Juni nur 16:00 Uhr