Bühne im Schlossgraben

Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.

9. Juni – 23. Juli 1995Don Camillo und Peppone

Der Komödien-Klassiker um die Hassliebe zwischen dem Bürgermeisters Peppone und dem Dorfpfarrer Don Camillo

Don Camillo und Peppone

Der schlitzohrige Pfarrer Don Camillo (Karl-Heinz Hoffmann) und der aufmüpfige Bürgermeister Peppone (Joachim Roth) liefern sich mit ihren jeweiligen Anhängern - den Konservativen und den Kommunisten - turbulente Wortgefechte, die so manches Mal auch recht handgreiflich ausgetragen werden.

Anita Knölle spielt die Frau des Bürgermeisters. Das Liebespaar Gina und Mariolino die auf einer richtigen Vespa unterwegs sind, spielen Christine Gertig und Jörg Schönbeck.

Die Stimme des Jesus spricht Siegfried Rank, der bei jeder Vorstellung im Beleuchtungsturm sitzt und dort per Mikro live auf einen Lautsprecher hinter dem Kreuz übertragen wird.

Komödie von Sabine Thiesler
nach dem Roman von
Giovannino Guareschi
Regie: Hanna Reiners

Besucheranzahl: 20.212
Vorstellungen: 24

Freitag, Samstag und Sonntag 20:30 Uhr
Am Sonntag, 11. Juni nur 16:00 Uhr

Randnotizen
Mit erstmals mehr als 20.000 Zuschauern stellte die Spielsaison 1995 einen Zuschauerrekord auf. Damals gab es noch keine Schalensitze. Das Publikum saß auf Sitzkissen oder Holzrösten, die auf die steinernen Ränge aufgelegt wurden. So konnte man durch "schieben" in den einzelnen Reihen bei Bedarf auch etwas mehr Zuschauer unterbringen.
Da dies heute mit der festen Sitzplatzanzahl nicht mehr möglich ist, könnte es gut sein, dass "Don Camillo und Peppone" mit 20.212 Zuschauern den Spitzenplatz für immer behält.

Aufführungsrechte

AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
München