Bühne im Schlossgraben

Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.

6. Juni – 25. Juli 1975Schinderhannes

Das Stück nimmt sich die Lebensgeschichte des außerhalb von Recht und Gesetz für Gerechtigkeit kämpfenden Schinderhannes zum Vorbild

Dies ist die Geschichte von Johann Bückler, einem deutschen Robin Hood, der die Reichen beraubt und die Armen beschenkt und schließlich auf dem Schafott landet. Eberhard Birn spielt den Schinderhannes, sein Liebchen ist doppelt besetzt mit Silvia Birn und Barbara Munz. Über sechzig Personen sind auf der Bühne.

„Wenn die Amateurspielschar Neuenstadt Zuckmayers Schinderhannes für ihre diesjährige Spielzeit ausgewählt hat, dann sicher nicht um des billigen Effektes willen, denn Johann Bückler ist alles andere als ein Andreas Baader. Zuckmayer schrieb keine Revolutionstheorie in Parteichinesisch, sondern ein Drama, das den Autor schon zu seinen Lebzeiten zum „Klassiker“ macht“, schreibt Gottfried Reichert ins Programmheft (es sind die bewegten Zeiten der RAF).

Regisseur Georg Hahn (1909 – 1986)
Geboren in Sulzbach/Murr, begann er seine Schauspielkarriere am Stuttgarter Staatstheater. Stationen als Schauspieler und Regisseur waren das Theater der Stadt Koblenz, das Pfalztheater Kaiserslautern und das Stadttheater Ingolstadt. Ab 1967 war er am Theater Heilbronn, wo er bis zu seiner Pensionierung rund sechzig Inszenierungen verantwortete.
„Meine Schauspieler haben mich oft während der Probenarbeit gehasst, bei der Premiere war die Liebe dann wiederhergestellt“, sagte er einmal in einem Interview.


Dramatisches Schauspiel von Carl Zuckmayer
Regie: Georg Hahn

Besucheranzahl: 13.033
Vorstellungen: 19