Bühne im Schlossgraben
Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.
8. Juni – 29. Juli 1984Das Dorf auf der Grenze
Burgau ist ein Dorf in unserem Ländle, das von einer Grenze geteilt wird. Fast so, wie in diesem heiter-besinnlichen Stück
Eine Grenze, die mitten durch den Gasthof „Preußischer Hof“, ein Schlafzimmer und die Ehebetten geht, verursacht Wirbel. Eine heitere aber auch zum Nachdenken anregende Geschichte um echte Grenzen und Grenzen in den Köpfen.
Die Wirtin auf der Grenze ist Barbara Schmelcher, der Schultes auf der Österreichisch-Schwäbischen Seite ist Paul Dierolf, bei den Württembergern hat Ludwig Hintermeier als Anwalt einiges vorzubringen.
Schwäbische Komödie von Martin Schleker jun.
Bearbeitung und Regie: Eberhard Birn
Besucheranzahl: 14.862
Vorstellungen: 25
Freitag, Samstag und Sonntag 20:30 Uhr
Randnotizen
Der Neuenstädter Spieler Eberhard Birn führt erstmals Regie.
Der Mitbegründer der Freilichtspiele und Regisseur/Spielleiter der ersten Jahre, Fritz Walter, stirbt siebzigjährig im Februar.