Bühne im Schlossgraben
Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.
15. Juni – 1. Juli 1963Das Neuenstadter Herzogspiel
Oder „Fatimes letzter Tanz“. Paul Wanner schrieb dieses Stück extra für die Freilichtspiele Neuenstadt. Die Grundlage bildete dabei eine Notiz in der Chronik des Neuenstädter Adels.
Den Stoff zu diesem Spiel fand der Autor in einer kleinen Notiz, die der herzöglichen Chronik beilag. Darin wurde über eine Liebschaft des Herzogs Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt berichet. Dieser hatte ein türkisches Mädchen aus Griechenland hierher bringen und öffentlich taufen lassen. Später wurde sie mit dem Hofmaler vermählt.
Karl Rupp spielt den Herzog, seine geliebte Fatime ist Heide Seiz.
Schauspiel von Paul Wanner
Spielleitung Fritz Walter
Besucheranzahl: 4.500
Vorstellungen: 13
Uraufführung am 15.Juni 1963
Die weiteren Spieldaten sind leider unbekannt
Randnotizen
Der damalige Bürgermeister Heinz Keppler schreibt in seinem Grußwort : Der Autor habe „(...)ein historisches Ergeignis zur Tragödie verdichtet und Verständnis für die reiche geschichtliche Vergangenheit von Neuenstadt“ geweckt.