Bühne im Schlossgraben

Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.

4. Juni – 22. August 1982Die Altweibermühle

Nach der schwäbischen Sage um eine Mühle, in der alte Weiber wieder jung werden können.

Die Altweibermühle

Es ist die Geschichte über einen vermeintlichen Jungbrunnen, aus dem der Hochstapler Cagliostro seinen Nutzen zieht und die Bewohner eines Landschlösschens an der Nase herumführt. Den Cagliostro spielt Ludwig Hintermeier.
Der Schlossherr ist Jochen Müller, seine Frau Elke Maria Freyer.

Die „Heilbronner Stimme“ schreibt am 22. Juni:
„(...)einer der Hauptdarsteller, Gerhard Dierolf, der den Prinzen Freddy verkörpert, war plötzlich krank geworden und konnte nicht auftreten. Flugs reagierte Vereinsvorstand Josef Roth. Per Telefon zitierte er seinen Sohn Joachim von dessen Arbeitsstelle in Göppingen nach Neuenstadt. Einen halben Tag lang hatte der junge Mann Zeit, um die Rolle des Rokokoprinzen einzustudieren. Über hundert Einsätze musste er sich merken. Am Freitagabend agierte ein elegant-nonchalanter Prinz Freddy vor dem Publikum. Nur ab und zu riskierte er einen verstohlenen Blick auf ein Stück Papier, das er, wie zufällig, bei sich trug.“

Zum Jubiläum der 25. Spielzeit gibt es einen Tag der offenen Tür und einen Empfang beim Bürgermeister. Der 87jährige Autor Paul Wanner kommt zur Premiere.

Komödie von Paul Wanner
Regie: Georg Hahn

Besucheranzahl: 13.378
Vorstellungen: 25

Freitag, Samstag und Sonntag 20:30 Uhr

Randnotizen
Eine geteilte Spielzeit von 4. Juni bis 4. Juli und von 6. August bis 22. August
(wegen der Fußballweltmeisterschaft und der Schulferien)