Bühne im Schlossgraben
Der Rückblick der Stücke, die wir auf unserer Hauptbühne gespielt haben.
10. Juni – 5. August 1972Ein Dorf ohne Männer
Im 15. Jubiläumsjahr wurde bei den Freilichtspielen mit dieser heiter-besinnlichen Komödie ein buntbewegtes Stück mit geschichtlichem Hintergrund gezeigt.
Türkenkrieg - ein Dorf im fernen Siebenbürgen hat alle seine Männer verloren. Die Frauen verlangen dreihundert kräftige Soldaten als Ersatz vom König. „Das Politische bei Horvath tritt in diesem Stück zurück hinter ein Feuerwerk des Wortwitzes, grotesker Komik und funkelnder Ironie“, schreibt Gottfried Reichert.
Die Frauen: Ursula Irrgang, Barbara Munz, Silvia Birn, Marlies Koszt, Silvia Kirschbauer u.a. Den König spielt Siegfried Rank.
Regisseur Gottfried Reichert
Geboren 1936 in Stuttgart-Bad Cannstatt, studierte Englisch, Geschichte und Politik in Birmingham und Tübingen.
Bis 2001 Schulleiter am Neuenstädter Gymnasium.
Viele Jahre Gemeinderats- und Kreistagsmitglied, sowie stellvertretender Bürgermeister von Neuenstadt.
Später Vorstand des Vereins für Geschichte und Heimatkunde.
Lustspiel von Ödön von Horvath
Regie: Gottfried Reichert
Besucheranzahl: 11.250
Vortsellungen: 17
Samstag und Sonntag 20:00 Uhr
Randnotizen
Jetzt mit 400 überdachten Sitzplätzen!
Der langjährige Bühnenbauer der Freilichtspiele, Eugen Kreß, ist der Konstrukteur des in der Freilichtstheaterszene einmaligen Zeltdachs (Ausführung: Firma Neumeister Hydraulik). Einem Journalisten verrät er damals: „Bei einem Waldspaziergang kam mir die Idee. Ich habe zwei Blätter genommen und sie fächerartig übereinandergelegt. Und das war’s.“