Verkehrsdienst

Ver|kehrs|dienst, der: Allgemein sind alle Haupt-, Hilfs- oder Nebendienste im Verkehrswesen gemeint, zum Beispiel die verkehrsvorbereitende und -nachbereitende Dienste, verkehrsbegleitende oder koordinierende Dienste. Wenn bis zu 900 Zuschauer per PKW oder Bus bei den Freilichtspielen ankommen sorgen die Helfer vom Verkehrsdienst dafür, dass jeder einen Parkplatz findet und sicher in die Bühnenränge kommt.

Verkehrsdienst
Verkehrsdienst
Verkehrsdienst
Verkehrsdienst
Verkehrsdienst
Verkehrsdienst
Verkehrsdienst
Verkehrsdienst
Verkehrsdienst
Verkehrsdienst

Außerdem sorgen sie während der Vorstellung für Ruhe und warten danach bis auch der letzte Zuschauer sicher auf dem Nachhauseweg ist. Hinter den Helfern in Orange steckt so mancher Chorsänger, Bühnenbauer oder Schauspieler. Denn bei den Freilichtspielen Neuenstadt haben viele der ehrenamtlichen Helfer gleich mehrere Tätigkeiten.

Während den Vorstellungen sind die Straßen, die das Areal der Freilichtbühne im Schlossgraben umgeben für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dass das auch so mancher Uneinsichtige berücksichtigt wird von den Helfern des Verkehrsdienstes überwacht.

Am Ende der Vorstellung passen die Platzanweiser auf, dass beim Verlassen der Bühne alles ruhig und geordnet zugeht. Und der Verkehrsdienst wartet, bis auch der letzte PKW wieder auf dem Heimweg ist. Erst dann werden die Straßen wieder für den Verkehr freigegeben.